Zurück zu allen Events

Vortrag & Exkursion zur Lichtverschmutzung

  • Haus der Begegnung 12 Rennweg Innsbruck, Tirol, 6020 Österreich (Karte)

Vortrag und Exkursion: Vom Lichtermeer zur Naturnacht – die helle Not

Die zunehmende Außenbeleuchtung im besiedelten und industriell genutzten Raum, entlang von Verkehrsinfrastrukturen bis hin zu höchst gelegenen Bergstationen verändern nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus der Menschen, sondern haben auch Einfluss auf die Lebensbedingungen vieler Tier- und Pflanzenarten. Um das Thema Kunstlicht und Nacht zu „beleuchten“ sind Jung (ab 9 Jahre mit Begleitperson) und Alt zu dieser Exkursion eingeladen. Nach 20 Minuten Theorie geht es hinaus und wir erkunden die Nacht. Gecheckt werden Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe von Leuchtmitteln. Der Lichtverschmutzungsgrad entscheidet, ob wir auch Sterne oder nachtaktive Tiere sehen werden.

Referentin: DI (FH) Stefanie Suchy, Tiroler Umweltanwaltschaft, Tirol Kompetenzzentrum für Lichtverschmutzung und Nachthimmel (www.hellenot.org)

Mitzubringen: Warme Kleidung, geeignetes Schuhwerk

Weitere Informationen: https://hdb.dibk.at/Termine/vom-lichtermeer-zur-naturnacht-die-helle-not

Adresse:

Haus der Begegnung

Rennweg 12

6020 Innsbruck, Österreich

Zurück
Zurück
10. November

Vortrag: Fledermäuse - Geheimnisvolle Wesen der Nacht

Weiter
Weiter
20. November

Multivisionshow ,,Moore”