Sebastian Frölich im Herbst im Gebirge

Sebastian Frölich

Servus, mein Name ist Sebastian Frölich, Jahrgang 1985. In meiner Wahlheimat Mittenwald lebe und arbeite ich seit vielen Jahren als Naturfotograf. Zusätzlich bin ich Autor, gelernter Krankenpfleger, Tiroler Bergwanderführer, Tierpfleger und haupt- sowie ehrenamtlich im Naturschutz tätig. Seit meiner Kindheit begeistere ich mich für die Reise- und Naturfotografie, was sich im Laufe der Jahrzehnte zu meiner Berufung entwickelt hat. Zahlreiche Bergtouren, Reisen und langjährige Erfahrung, kommen mir bei den verschiedenen fotografischen Projekten, insbesondere im alpinen Raum zugute.

Meine Bilder, die durch unterschiedliche Perspektiven und Techniken entstehen, werden regelmäßig in den verschiedensten Medien wie Büchern, Zeitschriften, Film und auch Fernsehen veröffentlicht und haben vielfach Preise gewonnen.

Besonders am Herzen liegt mir dabei der Naturschutz und die Sensibilisierung für verschiedenste Ökosysteme.

In enger Zusammenarbeit mit NGO´s, Behörden, Jagd und Tourismus versuche ich daher mittels Fotoausstellungen und Vorträgen zur Umweltbildung und dem Schutz unserer letzten verbliebenen natürlichen Habitate beizutragen. Dabei sind Moor- und Feuchtgebiete in den letzten Jahren sehr in meinen Fokus gerückt. Dieser Themenkomplex begeistert und inspiriert mich regelmäßig neu. Auf vielfältige Art und Weise, versuche ich diese Begeisterung einem breiten Publikum weiterzuvermitteln.

Download Vita
Der Naturfotograf Sebastian Frölich fotografiert in Kambodscha.

My name is Sebastian Frölich (born in 1985), living in the small village of Mittenwald, right in the heart of the Bavarian Alps and close to the Austrian border. Since childhood I am interested in nature, travelling and of course photography.

As a professional, I am specialized in nature photography with all its different aspects. NGO´s, and different companies work with me frequently. Also I am actively involved in nature preservation as a volunteer.

Right now I am focusing on alpine photography, peatlands and other (more or less) intact ecosystems. To contribute to a bigger understanding of interactions in nature and that everything is connected and valuable, has become my goal in the past years. With my pictures, I am trying to make a difference and raise awareness during exhibitions, events and lectures.

Der Naturfotograf Sebastian Frölich fotografiert im Moor im Platzertal
Kontakt

Meine Philosophie

Naturschutz

Durch die Fotografie möchte ich BetrachterInnen die Vielfalt und Schönheit der Natur vor Augen führen und damit auch die Notwendigkeit ihres Schutzes. Der respektvolle Umgang mit den unterschiedlichsten sensiblen Ökosystemen und den jeweiligen BewohnerInnen, ist mir dabei ein besonderes Anliegen.

…mehr lesen


Authentizität

Ich lege großen Wert darauf, die Authentizität des Motivs zu bewahren. Viele meiner Arbeiten sind mittels aufwendiger Langzeitbelichtungen und unterschiedlicher analoger Techniken aufgenommen. Mit möglichst wenig Nachbearbeitung und unter Beachtung hoher ethischer Standards entstehen so Werke mit Strahlkraft.


Der Naturfotograf Sebastian Frölich im Gelände mit schwerer Ausrüstung

NATUR

( SCHUTZ )

FOTOGRAFIE

NATUR ( SCHUTZ ) FOTOGRAFIE –